Mit Viega in der H₂-Welt durchstarten
Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Dafür ist eine umfassende Energiewende hin zu regenerativen Energieträgern notwendig. Besonders „grünem“ Wasserstoff kommt hierbei eine Schlüsselrolle zu. Das Pressverbindersystem Geopress K Gas ist für Erdgasnetze konzipiert und in künftigen Netzen bereits für 100 Prozent Wasserstoff einsetzbar.
Installationen werden zukunftssicher
Deutschland verfügt über ein rund 500.000 Kilometer langes Gasnetz, durch das 2024 etwa 84,4 Milliarden Kubikmeter Gas transportiert wurden. Knapp jede zweite deutsche Wohnung wird mit einer gasbetriebenen Heizung beheizt. Diese Zahlen verdeutlichen, wie relevant leitungsgebundene Energieversorgung auch in Zukunft sein wird. Vorhandene Infrastruktur ermöglicht eine schrittweise Umstellung von Erdgas auf Wasserstoff. Das Gasnetz dient dabei nicht nur als Transportweg, sondern auch als riesiger Energiespeicher. Überschüssige Energie aus Windkraft kann so effizient für die Wasserstofferzeugung genutzt werden.
Mit Geopress K Gas effizient Wasserstoffleitungen verbinden
Für ausführenden Monteure bietet das Viega-System Geopress K Gas zahlreiche Vorteile. Es ermöglicht schnelle und sichere Verbindungen ohne die Nachteile des traditionellen PE-Schweißens, wie etwa Abkühlzeiten oder die Notwendigkeit eines trockenen Arbeitsumfelds. Im Vergleich zum Schweißen können mit dem Pressverbindungssystem deutlich mehr Anschlüsse in kürzerer Zeit hergestellt werden. Auch bei herausfordernden Wetterbedingungen, wie Starkregen und Nässe, können Rohre miteinander verbunden werden. Die Pressverbindungstechnik hilft zudem, den Fachkräftemangel zu kompensieren.
Das für Gas und Flüssiggas konzipierte Geopress K Gas-System ist bereits H₂-Ready.
Mit großer Vielfalt PE-Rohre verbinden
Die Pressverbinder des Geopress K Gas-Systems sind mit einem Dichtelement aus HNBR ausgestattet und in den Dimensionen d32 bis d63 in unterschiedlichen Ausführungen zu erhalten. Geopress K Gas ist zugelassen für PE-Rohre 80/100/100-RC sowie PE-X der SDR- Reihe 11. Auch die zugehörige Geopress G Anbohrarmatur ist wasserstoffgeeignet und kann in den Dimensionen d63 bis 225 verbaut werden. Mit der Pressgun 6 Plus können die Verbinder innerhalb weniger Sekunden verpresst werden.
Auch die Geopress G Anbohrarmatur ist wasserstoffgeeignet und kann in den unterschiedlichsten Dimensionen verbaut werden.
Robuste und sichere Konstruktion der Verbinder
Die Geopress K Gas-Pressverbinder sind aus einem glasfaserverstärktem Kunststoff gefertigt und mit einem integrierten Dichtring ausgestattet: Für maximale Robustheit. Ein weiteres Plus ist die bekannte Viega SC-Contur, die bei Dichtheitsprüfungen nicht verpresste Verbindungen sofort sichtbar macht. Außerdem sind die Rohrverbindungen unmittelbar nach der Verpressung vollständig belastbar.
Bereiten auch Sie Ihre Versorgungsleitungen für den Energieträger der Zukunft vor, indem Sie auf Geopress K Gas setzen!
Geopress K Gas-Pressverbinder aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit SC-Contur für sichere und sofort belastbare Verbindungen.