Trockene Dichtheitsprüfung: Lecksuchspray sorgt für ein schnelles Aufspüren von undichten Verbindungen
Bei einer trockenen Dichtheitsprüfung wird ein geschlossenes Rohrleitungsnetz mit ölfreier sauberer Druckluft oder Inert-Gasen auf Dichtheit überprüft. Die Prüfung erfolgt nach DIN EN 806-4 , wobei ein Leckmengenmessgerät und ein Kompressor oder ein Manometer an das Rohrleitungsnetz angeschlossen wird. Sobald ein Druckabfall festgestellt wird, ist es entscheidend, die undichte Stelle schnell aufzuspüren. Das Viega Lecksuchspray ist eine effiziente und hygienische Methode zur Sicherstellung der Dichtheit von Installationen in verschiedenen Anwendungsbereichen.
Bei der Abnahme von Trinkwasserinstallationen ist die trockene Dichtheitsprüfung aus hygienischer Sicht zu bevorzugen, da somit die Wasserqualität nicht beeinflusst wird. Gasinstallationen erfordern standardmäßig die trockene Dichtheitsprüfung. Und auch in der Heizungsinstallation wird gerne mit Druckluft geprüft, vor allem bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.
Seinem Markenverständnis "Höchster Qualität verbunden" folgend, macht Viega keine Abstriche bei der Dichtheit seiner Rohrleitungssysteme. Genau deshalb ist das Viega Lecksuchspray speziell für die Anforderungen von Gebäudeinstallationen entwickelt und optimiert worden. Undichte Gewinde-Verbindungen oder versehentlich vergessene Pressverbindungen werden damit schnell offensichtlich. Selbst kleine Leckagen werden durch Bläschenbildung angezeigt.
Optimale Materialabstimmung
Die DIN EN 14291 gibt an, dass Kunststoff- und Kupferrohre nach der Prüfung mit Lecksuchlösungen auf Undichtheiten grundsätzlich mit Wasser abzuspülen sind. Diese Vorgabe ist im Markt nicht durchgängig bekannt, aber erforderlich, da Lecksuchlösungen im Markt Wechselwirkungen mit Kunststoffen und Kupferlegierungen zeigen.
Durch die exakte Abstimmung des Lecksuchsprays auf die hochwertigen Viega Materialen – Edelstahl, Kupfer und Kunststoffe sowie Armaturen und Bauteile aus Rotguss – sparen sich Installateure sogar das sonst erforderliche und aufwendige Abspülen des Sprayauftrags.
Vorteile auf einen Blick:
- Schnell sichtbare Leckagen durch Blasenbildung am Verbinder
- Materialverträglichkeit bei allen Viega Rohrleitungssystemen
- Zeitersparnis durch nicht erforderliches Abspülen des Sprayauftrags
- Anwendbar in breiten Temperaturbereichen von -15 °C bis +70 °C
Zeit sparen! Mit dem Viega Lecksuchspray entfällt das nachträgliche Abspülen komplett.
Einfach, sicher, schnell und sauber - Viega Lecksuchspray anwendbar für alle Rohrleitungssysteme
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Bei hygienegerechter Planung von Trinkwasserinstallationen sind viele Dinge zu beachten. Wenn Sie dazu Fragen haben oder Unterstützung benötigen helfen wir Ihnen gerne. Schreiben Sie uns kurz eine Nachricht, damit wir schnellstmöglich auf Sie zukommen können.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Ihr Viega Team
Weitere Informationen zum Thema
Noch mehr über Viega? Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Der Viega Youtube Kanal: FAQs zur Handhabung von Viptool Engineering werden in wenigen Sekunden nachvollziehbar per Video-Clip beantworten.
Das viegajournal erscheint dreimal im Jahr und befasst sich mit allen wichtigen Themen der SHK-Branche und ist ein Muss für Fachhandwerker und Fachplaner.