Studentenwohnheim Göttingen

Ein Vorzeigeobjekt nicht nur für Niedersachsen ist in Göttingen realisiert worden: Das neue Studentenwohnheim mit knapp 13 Meter Gebäudehöhe und 264 Wohneinheiten ist weitestgehend aus Massivholzmodulen errichtet. Eine detaillierte Planung und das schon vor Baubeginn erstellte Brandschutzkonzept ermöglichten zusammen mit dem hohen Vorfertigungsgrad der Module die fristgerechte Fertigstellung in rund zwölf Monaten. Eine konventionelle Bauweise hätte schätzungsweise sechs Monate länger gedauert.

Die je 18 Quadratmeter großen Wohneinheiten wurden vollständig ausgebaut und möbliert angeliefert, inklusive der Nasszelle. Dabei waren die Installation für Heizung und Trinkwasser bereits komplett mit Rohrleitungssystemen von Viega ausgeführt und mussten bauseits nur noch verbunden bzw. an die Hauptverteilung angeschlossen werden. Für die Heizung kam dabei das System Prestabo aus verzinkten Stahlrohren und entsprechenden Pressverbindern zum Einsatz, für Trinkwasser sortenrein Sanpress Inox aus Edelstahl.

In den Raummodulen wiederum war ein flexibles und gleichzeitig formstabiles Rohrleitungssystem gefragt: Raxinox mit dem Edelstahl-Inliner und einem Außenmantel aus hochwertigem Kunststoff konnte wirtschaftlich direkt von der Rolle verlegt werden. Damit ist die Trinkwasser-Installation des Wohnheims bis zur letzten Zapfstelle komplett in Edelstahl ausgelegt. Die Heizkörper wiederum sind in den Modulen mit dem Kunststoff-Rohrleitungssystem Raxofix angebunden.

Brandschutztechnische Lösung aus einer Hand

Die Kombination nicht brennbarer metallener Rohrleitungen im Steigestrang und brennbarer Kunststoffleitungen zur Anbindung führten zu einer ganz besonderen brandschutztechnischen Herausforderung. Für solche Mischinstallationen setzt das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) eine allgemeine Bauartgenehmigung voraus (aBG). Die liegt als aBG Z-19.53-2258 für den Systemverbund von Viega vor. Ein weiterer Vorteil des Brandschutzsystems von Viega ist das platzsparende Installieren der Rohrleitungssysteme: Sie sind auf Nullabstand zueinander und zu den meisten Bauteilen für Abwasser, Lüftung und der entsprechenden Brandschutzabschottung geprüft.

Gerade im Holzbau ist die Rohrleitungsführung unter Brandschutzanforderungen ein besonders sensibles Thema. In Göttingen konnte diese Herausforderung mit dem Systemverbund inklusive Brandschutzsystem aus einer Hand gemeistert werden. 

Objekt Studentenwohnheim Göttingen
Ort Göttingen, Deutschland
Jahr 2019
Objektart Neubau
Einsatzbereich Deutschland
Installation Kaufmann Bausysteme GmbH, Reuthe, Österreich
Zurück